13
Aug

Bahntraining fällt aus

<Micha> Aufgrund der hohen Temperaturen findet heute kein Bahntraining statt!

06
Jul

Termine Sportfeste/ Landesmeisterschaften

<Micha> Hinweis auf zwei Laufveranstaltungen auf der Bahn:

31.07.24 Abendsportfest Oldenburg; 1000m oder 3000m; Link zur Ausschreibung

02.08.24 Delmenhorst 10.000m Bahn BM/ LM Link zur Ausschreibung

Anmeldungen laufen dann über mich.

03
Jul

Jahresvereinsfahrt 2024

Auch in diesem Jahr hat uns unsere Jahresvereinsfahrt Ende Juni nach Löningen geführt. Und auch in diesem Jahr haben wir viele tolle Erfolge gefeiert. Aber das ist bei unserer Vereinsfahrt eher zweitrangig, denn im Vordergrund steht das Miteinander. Da Laufen eine Einzelsportart ist, sind teambildende Maßnahmen umso wichtiger, um den Zusammenhalt im Verein weiter zu stärken. Und dieses ist uns auch in diesem Jahr wieder gelungen.

Weiterlesen …

14
Jun

Rennsteiglauf 2024 bzw. Trailrunning for dummies

<Marcel G.> Diese ganze Story hat seinem Ursprung im Herbst 2023. Beim Bahntraining teilte Lars uns mit, dass er den ultimativen Trailrun in Deutschland gefunden habe. Maurice und Steffen waren sofort angefixt (wie immer 😊), Marcel hingegen schüttelte nur den Kopf, „74km, was soll das?“ war seine Aussage. Ein paar Wochen später gingen in Eisenach die ersten Meldebestätigungen von Maurice und Lars, Steffen, Katja und Susanne ein. Deike lies sich mitziehen und meldete sich später noch nach. Die Gruppe war fest entschlossen das Ding zu rocken.

Weiterlesen …

06
Jun

„You are an IronMan“ - Zwei LSF´ler rocken den IronMan Hamburg (Wettkampfwochenende)

<Veronika und Thomas> Nun war es also so weit, dass lang ersehnte Wochenende und der Renntag standen an. Schon logistisch ist das eine wahre Meisterleistung und ohne Packlisten geht hier garnichts mehr :-). Das Auto also vollgepackt und ab nach Hamburg. Es ist Freitag. Wir checken schnell im Hotel ein und fahren dann mit dem Bus zum Rathausplatz. Allein der erste Anblick auf den bereits aufgebauten Zieleinlauf lassen die Emotionen hochkochen. Es werden nicht die letzten Glückstränen sein an diesem Wochenende.

Weiterlesen …

06
Jun

„You are an IronMan“ - Zwei LSF´ler rocken den IronMan Hamburg (Vorbereitung)

<Thomas und Veronika> Thomas: Noch sieben Wochen bis zum Wettkampf. Ich sitze mit Tränen in den Augen in meinem Sessel. „Ich bin raus mein Schatz, für mich endet die Reise hier“. Einen Tag später rufe ich unseren Trainer an und teile ihm meine Entscheidung mit… Wie es letztendlich ausgegangen ist, haben viele von euch ja mitverfolgt, zum Teil unser Rennen sogar getrackt, aber dazu später mehr. Ein IronMan sollte es sein. Allein der Name erweckt Gänsehaut und der Begriff ist wirklich fast jedem Menschen bekannt, auch wenn man mit Triathlon keine Berührungspunkte hat.

Weiterlesen …

24
Mai

Ossiloop 2024 – Ein Laufabenteuer durch Ostfriesland

<Volker A.> Es war ein sonniger April-Dienstag, als sich die Läuferinnen und Läufer am Baumschulenweg in Oldenburg trafen, um den Bus in Richtung Küste zu kapern. Die Vorfreude lag in der Luft, Nervosität machte sich breit und die Spannung war greifbar. Der Ossiloop, diese traditionsreiche Laufveranstaltung, startete wieder vom Meer in Richtung Leer. Sechs Etappen quer durch das malerische Ostfriesland. Die Gesamtstrecke betrug beeindruckende 64,7 Kilometer, und jeder Abschnitt hatte seine eigenen Herausforderungen.
Die erste Etappe begann in Bensersiel, dem  kleinen Küstenort mit Blick auf die Nordsee. Die Läuferinnen und Läufer liefen sich am Strand warm, um dann vom Hafen in das wunderschöne Dunum zu sprinten. Mit jedem Meter wurde das Rauschen der Nordseewellen leiser. Dafür strahlte die Sonne, und die Stimmung war euphorisch. Doch das war erst der Anfang.

Weiterlesen …

12
Mai

Meerlauf Bad Zwischenahn

<Manfred Lan.> Am 11. Mai 2024 fand der 10. Jubiläumsmeerlauf Bad Zwischenahn statt. Der von Rolf Möller organisierte Benefizlauf für das Ammerland Hospiz wird seit Jahren traditionell vom LSF unterstützt. Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir uns mit einem großen Team unter der professionellen Orga-Leitung von Gisela um die Anmeldung und die Getränkestände gekümmert. Auch viele aktuelle LSF-Ossilooper und LSF-Hündin Bella waren im Helferteam dabei. Gekühltes Warsteiner alkoholfreies Bier in verschiedenen Variationen stand auch in diesem Jahr dank Christine zur Verfügung und wurde reichlich getrunken.

Weiterlesen …

05
Mai

Wings for Life World Run 2024

<Sabine S.> Am 05.05.24 fand der Lauf weltweit mit 265818 Teilnehmern statt, davon 1578 Rollstuhlfahrer. Die Startgebühr geht zu 100 % in die Rückenmarksforschung nach dem Motto: Laufen für die, die es nicht (mehr) können. Start in Deutschland war um 13.00 Uhr. Gelaufen wurde entweder bei Flaggschiff-Läufen, oder einfach vor der eigenen Haustür als App-Run. Und vor der Haustür von Sunny und Lothar starteten die beiden mit Sabine, bei schlechtem regnerischen kühlen Wetter, aber bei bester Laune und nach einem gemeinsamen Warm-Up.

Weiterlesen …

05
Mai

Vereinsfahrt nach Löningen

<Volker> Auch in diesem Jahr gibt es natürlich unsere legendäre Vereinsfahrt zum Löningen Marathon am 22. Juni. Safe the Date! Der Bus ist gebucht. Das Hasetal wird also auf allen Strecken und auf der Tanzfläche wieder leuchtend grün sein. Achtung: Die Anmeldung für den Bus gilt nicht als Anmeldung für einen Lauf in Löningen.

Das Anmeldeformular für den Bus findet ihr hier: https://forms.gle/SbEJ9kUXnXr8JBrH9

30
Apr

Staffel Hamburg-Marathon 2024

<Friedhelm F.> Es war einmal. So beginnen viele Märchen. Dann gibt es Schwierigkeiten und am Ende sind alle glücklich! Es waren einmal vier Frauen des LSF, die hatten die tolle Idee als Staffel am Hamburg-Marathon teilzunehmen. Die Anmeldung war gemacht. Einen Staffelnamen hatte man auch schnell gefunden: "LSF-Ladies". Aber die böse Realität (normalerweise die böse Stiefmutter!) wollte nicht, dass diese Staffel an den Start geht.

Weiterlesen …

21
Apr

(Halb-)Marathon in Hannover

<Judith H.> …da ist natürlich auch der LSF vertreten! Schon am Abend vorher haben wir uns in einer kleinen Gruppe beim Italiener getroffen und uns schon mal gemeinsam auf den Lauf gefreut. Der war dann auch wirklich schön! Die Sonne schien, zu heiß war es nicht, und wenn es doch etwas wärmer wurde, brachte oft der leichte Gegenwind eine willkommene Abkühlung. Die Strecke ist abwechslungsreich, sie verläuft durch die Stadt, ist aber gleichzeitig sehr grün, da es für die Marathonis auch durch die Eilenriede, den wunderschönen Stadtwald Hannovers geht.

Weiterlesen …

20
Apr

Ossiloop 2024 - Informationen zum Bus

<Robert S.> Noch zwölfmal schlafen, dann geht es los. Wie es auch in den letzten Jahren der Fall war, werden wir im Bereich des Wendehammers Baumschulenweg in den Bus steigen, der am 30. April pünktlich um 17:00 Uhr in Richtung Bensersiel abfährt. Da es in den letzten beiden Jahren immer wieder Ärger mit den Anliegern am Wendekreis wegen dort abgestellter Fahrräder gab, wird eindringlich darum gebeten, die Fahrräder ohne Ausnahme im Bereich der Gemeinnützigen Werkstätten abzustellen.

Weiterlesen …

16
Apr

Freie Plätze im Ossiloop-Bus

<Robert S.> Durch diverse Absagen sind vier Plätze im Bus frei geworden. Schnell und wild Entschlossene werden gesucht, die unbedingt die Weiten Ostfrieslands und die besondere Atmosphäre im Ossiloop-Bus kennenlernen möchten. Sie werden ihren Enkelkindern noch davon berichten. Anmeldungen sind ab sofort auf dem wieder freigeschalteten Formular möglich.
 
 
01
Apr

LSF-Laufreise 2024 – Gent hat uns rundum beeindruckt

>Sunny M. und Gabi S.< Am Freitag, den 22.03.2024 machten sich pünktlich zur von der Reiseleitung vorgegebenen Zeit insgesamt 13 LSF-ler erwartungsvoll auf den Weg nach Westen in die belgische Stadt Gent. Aufgeregt waren insbesondere die fünf Neulinge: Wie viel Läufe werden wir neben dem eigentlichen Wettkampf machen müssen? Wie gesund sollen wir uns ernähren? Wie viele PBs (persönliche Bestzeiten) werden geknackt?

Nach sternförmiger Anreise im strömenden Regen zogen wir nach Bezug des zentral in der wunderschönen Altstadt Gents gelegenen Hotels die Laufschuhe nur noch für den Gang in die nächstgelegene Kneipe an, um dort gemeinsam erste Erzeugnisse belgischer Braukunst zu genießen. Von der Kneipe ging es direkt weiter in den gut besuchten und kulinarisch überzeugenden Irish Pub, in dem wir dank Friedhelms Verhandlungsgeschick an einem Tisch für 13 Personen Platz fanden und den ersten Abend unserer Reise satt und zufrieden ausklingen lassen konnten.

Unversehrt im Hotel anzukommen, war allerdings gar nicht so selbstverständlich, da wir trotz unserer Vorerfahrungen mit fahrradfreundlichen Innenstädten überrascht waren von der Anzahl und dem dominanten Auf- bzw. Durchtreten der Genter wielrijder. Kaum ein Ausspruch erfolgte daher während der Laufreise so oft wie „Achtung Fahrradfahrer“, da diese selbst jedes rot leuchtende „Fiets aan de hand“-Schild ignorierten.

Am nächsten Morgen machten wir uns...

Weiterlesen …

Ältere Berichte findet ihr im jeweiligen Archiv von
Wettkampfsport und Breitensport/Wandern.
In der rechten Spalte nach Monaten geordnet. Alles seit dem 01.03.13.