<Friedhelm F.> Für viele Aktive des LSF gehört der Oldenburg Marathon zu den wichtigen Ereignissen des Jahres. Dieser Beitrag soll allerdings nicht die Aktiven in den Vordergrund rücken, sondern diejenigen, die hinter den Kulissen zum Gelingen der Läufe beitragen.
<Deike K.-B.> Kaum war der Berlin Marathon im letzten Jahr beendet, entschieden sich einige Personen unserer Gruppe euphorisch auf die Startplätze für den Jubiläumsmarathon (der 50.!), welcher im Jahr 2024 stattfinden sollte, zu bewerben. Susanne und meine Wenigkeit hatten unsere Plätze bereits wegen unserer Zeiten durch die Qualifikation in unserer Altersklasse sicher und konnten somit entspannt sein. Für die anderen hieß es Hoffen.
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam am (virtuellen) Brustkrebslauf 2024 teilnehmen, um auf das Thema aufmerksam zu machen und für die Krebshilfe zu spenden. Christine B. organisiert einen gemeinsamen Termin am Donnerstag, 31. Oktober. Dieser ist als Sternlauf geplant, wie viele ihn bereits kennen. Jeder kann eine gewünschte Distanz und Pace laufen oder walken und wir treffen uns alle um 11:00 Uhr auf ein Getränk und Snack bei der Halle am Bollmannsweg. Ob ihr vorher oder anschließend lauft, bleibt euch natürlich selber überlassen.
<LSF Auslandsreise-Orga> Traditionell wählen die Teilnehmer der jeweils letzten Laufreise das Ziel der nächsten. Für 2025 ist die Wahl auf den Venloop in Venlo (NL) gefallen, der am 30. März 2025 stattfinden wird. Für alle, die dort ohnehin schon einmal oder nochmal wollen laufen, wäre das eine Gelegenheit dies in schöner Runde zu machen.
<Themenlauf-Orgateam> Am Sonntag, 24. Nov. 2024, startet um 10 Uhr der Themenlauf der Gemeinnützigen Werkstätten und der LSF Oldenburg. Wir freuen uns darauf, viele Läuferinnen und Läufer bei uns begrüßen zu dürfen. Start und Ziel ist wie jedes Jahr das Gelände der Gemeinnützigen Werkstätten (Baumschulen 13, 26127 Oldenburg).
Am 24. November startet die Themenlaufserie 2024/25 - traditionell sind die Gemeinnützigen Werkstätten zusammen mit den Laufsportfreunden Oldenburg die ersten Gastgeber. Heiligabend folgt der als zweiter Themenlauf der "Besinnliche Lauf um das Bad Zwischenahner" des Team Laufrausch. Eine Übersicht aller sieben Termine ist auf der Seite Oldenburger Themenläufe zu sehen.
<Manfred Lan.> Am Sonntag war wieder traditionell eine große LSF-Riege in Wardenburg am Start. Vom 400 m Kinderlauf, den Jelle Levold souverän bestritt bis hin zum 10 Meilenlauf wurden jede Menge „Schuhe“ gesammelt. Insgesamt 14 Exemplare in Gold, Silber und Bronze konnten für die AK in Empfang genommen werden. Susanne, Marc und Steffen nutzten den 10 Meilenlauf, um sich auf den Marathon in Berlin, der am 29. September stattfinden wird, vorzubereiten.
<Friedhelm F.> Alle Jahre wieder …. Nein, es ist noch nicht Weihnachten! Alle Jahre wieder macht sich eine kleine Gruppe des LSF auf, um für drei bis vier Tage gemeinsam zu wandern. Diesmal ging es im August auf dem Hermannsweg von Bergeshövede bei Ibbenbühren bis zum Bahnhof von Borgholzhausen. Das sind ca. 80 km mit über 1.000 Höhenmetern. Da wir immer von Unterkunft zu Unterkunft wandern und wir unser Gepäck nicht von anderen transportieren lassen, lastet das Gewicht auf unseren Schultern. 1.000 Höhenmeter kann man dann schon mal spüren. Tagesziele waren Tecklenburg, Bad Iburg und Bad Rothenfelde.
<Manfred Lan.> Am 23. August fand der 17. Hafenfestlauf in Barßel statt. Die traditionelle Veranstaltung stand im Vorfeld kurz vor dem Aus. Es hat sich aber ein neu aufgestelltes Veranstalter- und Orgateam gefunden, das sich über die insgesamt tolle Beteiligung freuen konnten. Diese war so groß, dass letztlich nicht mehr alles Finisher eine Medaille in Empfang nehmen konnten. Wie hierzu erklärt wurde, hat es am Veranstaltungstag noch eine sehr große Anzahl von Nachmeldungen gegeben, mit der man einfach nicht rechnen konnte.
Diesen Freitag 16.08., ab 18 Uhr ist wieder das LSF-Sommerfest am Bollmannsweg 30a. Fleisch, Wurst, Brot und Getränke sowie gutes Wetter sind bestellt! 50 Laufsportfreund*innen sind angemeldet.
Bitte denkt an:
einen leckeren Beitrag für unser Buffet
10 EUR für die Partykasse
Besteck / Teller
Sonnigen Gruß Das Orgateam
13
Aug
Bahntraining fällt aus
<Micha> Aufgrund der hohen Temperaturen findet heute kein Bahntraining statt!
06
Jul
Termine Sportfeste/ Landesmeisterschaften
<Micha> Hinweis auf zwei Laufveranstaltungen auf der Bahn:
31.07.24 Abendsportfest Oldenburg; 1000m oder 3000m; Link zur Ausschreibung
02.08.24 Delmenhorst 10.000m Bahn BM/ LM Link zur Ausschreibung
Auch in diesem Jahr hat uns unsere Jahresvereinsfahrt Ende Juni nach Löningen geführt. Und auch in diesem Jahr haben wir viele tolle Erfolge gefeiert. Aber das ist bei unserer Vereinsfahrt eher zweitrangig, denn im Vordergrund steht das Miteinander. Da Laufen eine Einzelsportart ist, sind teambildende Maßnahmen umso wichtiger, um den Zusammenhalt im Verein weiter zu stärken. Und dieses ist uns auch in diesem Jahr wieder gelungen.
<Marcel G.> Diese ganze Story hat seinem Ursprung im Herbst 2023. Beim Bahntraining teilte Lars uns mit, dass er den ultimativen Trailrun in Deutschland gefunden habe. Maurice und Steffen waren sofort angefixt (wie immer 😊), Marcel hingegen schüttelte nur den Kopf, „74km, was soll das?“ war seine Aussage. Ein paar Wochen später gingen in Eisenach die ersten Meldebestätigungen von Maurice und Lars, Steffen, Katja und Susanne ein. Deike lies sich mitziehen und meldete sich später noch nach. Die Gruppe war fest entschlossen das Ding zu rocken.
<Veronika und Thomas> Nun war es also so weit, dass lang ersehnte Wochenende und der Renntag standen an. Schon logistisch ist das eine wahre Meisterleistung und ohne Packlisten geht hier garnichts mehr :-). Das Auto also vollgepackt und ab nach Hamburg. Es ist Freitag. Wir checken schnell im Hotel ein und fahren dann mit dem Bus zum Rathausplatz. Allein der erste Anblick auf den bereits aufgebauten Zieleinlauf lassen die Emotionen hochkochen. Es werden nicht die letzten Glückstränen sein an diesem Wochenende.
Ältere Berichte findet ihr im jeweiligen Archiv von Wettkampfsport und Breitensport/Wandern. In der rechten Spalte nach Monaten geordnet. Alles seit dem 01.03.13.