Ossiloop 2025 – Der Bus, die LSF und das ostfriesische Abenteuer
<Autor Volker A.> Das war er schon wieder. Kaum gestartet sind drei Wochen und sechs Etappen wieder vorbei. Sechs Etappen. Ja, richtig gelesen: Sechsmal hat sich der legendäre LSF-Bus voller hochmotivierter Oldenburger Laufsportfreaks auf den Weg ins ferne Ostfriesland gemacht. Ziel: Der Ossiloop 2025 – das traditionelle Lauf-Event, das nicht nur die Waden fordert, sondern auch das Vereinsleben und das gemeinsame Laufen fördert.
Wer den Ossiloop nicht kennt, hat definitiv was verpasst: Der Lauf ist ostfriesische Kultur. Über sechs Etappen geht es quer durch Ostfriesland, in diesem Jahr mal wieder von Leer bis nach Bensersiel. Dabei begegneten wir nicht nur Kühen und Schafen, sondern auch vielen lieben und urigen Ostfriesen. Die Zuschauer, die uns mit Kuhglocken, Trillerpfeifen und selbstgebastelten Schildern anfeuerten, als wären wir Olympioniken. Und wer alle Etappen meistert und zum Dörlooper wird, der ist in ihren Augen ein echter ostfriesischer Ironmen bzw. -women. Diese tapferen Heldinnen und Helden des Laufens meistern alle sechs Etappen mit einer Gelassenheit, als würden sie nur eben Brötchen holen gehen.
Was den Ossiloop so besonders macht? Ganz klar: die großartigen Helfer an der Strecke und im Ziel, die uns mit Wasser, Obst, Salzstangen und aufmunternden Worten versorgen. Ohne die vielen Ehrenamtlichen, die häufig gar nicht zu sehen sind, wäre ein solches Event nicht möglich. Danke dafür.
Und natürlich ein Dankeschön die netten Anwohner des Startbereichs, die Jahr für Jahr stillschweigend darüber hinwegsehen, dass kurz vor dem Startschuss hunderte Männer ihren Dödel in die Buchsbaumhecke hängen, während die Frauen sich diskret hinter dem Rhododendron verstecken, weil die Schlange vor dem Dixie fast bis in den Zielort reicht.
Und das Wetter? Purer Sonnenschein – jeden Abend, Punkt 19 Uhr strahlend blauer Himmel, der uns die ganze Zeit begleitet hat. Perfekt, um die Landschaft zu genießen! Aber natürlich gab es auch eine kleine Herausforderung: Immer Gegenwind. Eben Ostfriesland in Richtung Küste – hier läuft man nicht nur gegen die Zeit, sondern auch gegen den Wind. Das macht die Sache zwar anstrengender, aber auch umso legendärer. Wer den Ossiloop meistert, hat nicht nur Ausdauer, sondern auch Wind im Gesicht!
Der Ossiloop ist kein gewöhnlicher Lauf – er ist ein Fest, ein Abenteuer, ein großes Miteinander mit familiärem Charakter. Hier trifft man sich und läuft nicht gegeneinander, sondern miteinander. Wer einmal dabei war, weiß: Hier geht es nicht nur um Bestzeiten, sondern um Spaß, Gemeinschaft und jede Menge unvergesslicher Geschichten.
Und das Beste: 2026 geht’s wieder los! Dann wieder vom Meer nach Leer. Also: Laufschuhe entstauben, Humor nicht vergessen und mit uns gemeinsam auf ins nächste Ossiloop-Abenteuer. Wir freuen uns auf euch – und auf sechs weitere Fahrten im legendären Oldenburger Bus! Es ist OSSIIILOOOPPPP :-)